Deutsche Demokratische Republik

  1. " Die zur Gründung bereite Deutsche Demokratische Republik hieß Thomas Mann in der Tat wie ihren ersten Staatsbesuch willkommen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Da hat sich Jonas aber doch gewundert, als er den guten alten Diercke-Atlas aufschlug: War doch da, wo heute unzweifelhaft die neuen Bundesländer liegen, noch die Deutsche Demokratische Republik eingezeichnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  3. Es gestattete mir, dem Journalisten aus Berlin (West) - "West-Berlin" war eine von den Grenzbeamten immer mit einer Belehrung quittierte Bezeichnung -, die Ein- und Ausreise in die Deutsche Demokratische Republik wann immer ich wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Erinnerung an eine Deutsche Demokratische Republik". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Erfordern die realen ostdeutschen Verhältnisse nicht modifizierte Strukturen, die durchaus Übernehmenswertes aus der ehemaligen Deutsche Demokratische Republik zumindest nicht a priori obsolet werden lassen? ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. In hundert Jahren, wahrscheinlich schon in fünzig Jahren, wird diese Deutsche Demokratische Republik nur einer von den vielen Staaten sein, die im Laufe der deutschen Geschichte entstanden und vergingen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Schon drei Wochen später besuchte der blauäugige und braunhaarige sechsundzwangzigjährige Sibirier - bis heute der jüngste männliche Kosmonaut, der zum Einsatz kam - mit seiner Ehefrau Tamara die Deutsche Demokratische Republik. ( Quelle: Junge Welt vom 04.08.2001)